Skip to main content

Künftige Beheizung von Mehrfamilienhäusern klären!

Gewerbe, Handel, Dienstleistungen

Künftige Beheizung von Mehrfamilienhäusern klären!

Als Vermieter mehrerer MFH stelle ich mir die Frage, was ich zur Zeit machen kann. Es ist alles unklar! Wenn ich jetzt Gas-Etagenheizungen habe, die alle ca. 20 Jahre alt sind, müsste ich sie ganz schnell alle durch neue Gas-Kessel ersetzen, da ich das ab 1.1.24 nicht mehr darf. Dann habe ich die fossile Heizung für weitere 20 Jahre im Haus "verankert". Wenn ich warte, nichts tue und dann in 2024 einen Gaskessel ersetzen muss, habe ich ein Problem. Was dann tun? Keine Fernwärme weit und breit zu haben. Luft-Wasser-Wärmepumpe in verdichteter Innenstadtbebauung undenkbar, Sole-Wasser-Wärmepumpe (also mit 100m-Bohrungen) ebenfalls. Wärmepumpe aufs Dach geht bei einem Spitzdach nicht. Was tun?

Comments

Submitted by Moderation CH
Moderation
on Mon, 01/30/2023 - 11:51

Guten Tag,

Vielen Dank für die Mitteilung Ihres Anliegens. In dieser Online-Beteiligung können konkrete Ideen zu Klimaschutzmaßnahmen eingebracht werden. Individuelle Anliegen können auf dieser Seite nicht beantwortet werden. Bitte wenden Sie sich dazu an die zuständige Abteilung der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (klimaschutzgesetz-hamburg@bukea.hamburg.de).

Viele Grüße,

Moderation CH

Cookies UI