Skip to main content

Klimaanpassung

Klimaanpassung

Der Bereich der Klimaanpassungen fehlt völlig.
CO2 einsparen ist notwendiger denn je, aber GLEICHZEITIG müssen Vorkehrungen getroffen werden, wie wir mit dem bereits stattfindenden Klimaveränderungen umgehen: wie kann z.B. Unterricht bei mehr als 35°C (letzten Sommer hatten wir bereits 40°C) stattfinden? Hitzefrei gibt es nicht und Online ist keine Lösung, auch zu Hause kann es unglaublich heiß werden. Gibt es öffentliche kühle Räume für Menschen, die in nicht isolierten Wohnungen wohnen? - und sind die CO2-neutral????
Welche Möglichkeiten hat der ÖPNV wenn Starkregen Straßen unbefahrbar macht?
Warum werden immer noch Häuser gebaut aus Backstein und Klinker, die die Wärme der Sonne sehr gut speichern? Für frühere Winter war das gut, aber die gibt es so nicht mehr, jetzt ist große Hitze in Hamburg das größere Problem.

#397 - asked by Guest on Tue, 01/17/2023 - 12:59
Dialog:

Answer

Guten Tag

und vielen Dank für Ihren Beitrag. Dieser bezieht sich auf das Thema Klimafolgenanpassung. Im Rahmen dieser Beteiligung geht es um Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung der neuen Klimaschutzziele. Eine Klimaanpassungsstrategie wird in einem separaten Prozess erarbeitet werden.

Viele Grüße 

Moderation PS

Cookies UI