Skip to main content

Umstellung auf nachhaltige Energieträger und Energieversorgungskonzepte für den Einsatz in der Industrie

Luftaufnahme des Hafengeländes Hamburg

Umstellung auf nachhaltige Energieträger und Energieversorgungskonzepte für den Einsatz in der Industrie

Nachhaltige Energieversorgungskonzepte in der Industrie stützen sich vor allem auf den Einsatz von erneuerbaren Energien, Fernwärme sowie dem Einsatz von beispielsweise Wasserstoff. Damit erneuerbare Energien auch bei Produktionsprozessen der Industrie genutzt werden können, bedarf es eines hohen Grads an Elektrifizierung.
 
Fragen: 

  • Welche konkreten Maßnahmen schlagen Sie vor, um den Einsatz von erneuerbaren Energien zur Wärmeversorgung und Stromeigennutzung auszuweiten?
  • Wie können Produktionsprozesse elektrifiziert werden?
  • Welche weiteren konkreten Maßnahmen zu den oben genannten Punkten schlagen Sie vor? 

The dialog is currently closed for participation.

Aktuelle Beiträge

CO2 Kosten erhöhen

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 17:22

Eine wichtige Maßnahme, die weltweit angewandt werden sollte, um den Einsatz von Erneuerbaren Energien (EE) zu erhöhen, ist die Erhöhung der CO2 Kosten.

Midsize windenergie

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 15:09

Kleinere Windenergieanlagen bis 400 kw sollten auf den Hamburger Industriegebieten beworben, subventioniert, genutzt und ggf zur Pflicht werden.
(Siehe ehemaliges eon startup b ventus).

Repowering von alten WEA an vorbelasteten Standorten

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 13:52

Repowering von alten kleinen WEA an Standorten mit bereits bestehender Vorbelastung von Verkehr und Gewerbe/Industrie sollte ohne große Hindernisse ermöglicht werden, denn hier besteht neben vielen Vorteilen der bestehenden Etablierung zusätzlich die M

Digitalisierungsprozesse vorher auf Reboundeffekte prüfen

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 12:44

Digitalisierung bedeutet mehr Daten, die gespeichert, analysiert und verarbeitet werden müssen, wofür mehr Rechenkapazität, also mehr Rechenzentren nötig sind. Jedes Rechenzentrum verbraucht enorm viel Strom.

Solaranlagen als Lärm-, Sicht-, Witterungsschutz über Autobahnen

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 11:15

Wenn wir über alternative Stromproduktion diskutieren, sollten wir von Vornherein ausschließen, an anderer Stelle ein neues Problem auszulösen.
Solaranlagen und Co auf freien Flächen zu planen, birgt Risiken und ist Platzverschwendung.

Investitionen fördern

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 11:01

Hamburger benötigt ein kluges System bzgl. einer unkomplizierten Bezuschussung für Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Industrie

Netzkapazitäten Strom

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 11:00

aus Sicht unseres Unternehmens bedarf es einer gesamthaften Analyse der Netzkapazitäten für die Stromversorgung mit Ausblick in Hamburg

biogene Gase im Erdgasnetz

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 09:33 1 comment

Schaffung von Möglichkeiten zur Einspeisung und Verteilung von „biogenen“ Gasen ins Erdgasnetz

Einsatz nachhaltiger Einsatzstoffe in der Industrie ermöglichen

Submitted by Guest on Mon, 02/06/2023 - 09:27

Aus Sicht unseres Unternehmens muss der Einsatz und die Erprobung neuer und nachhaltiger Einsatzstoffe in Bestandsanlagen ermöglicht werden!
z.B. der Ersatz von Mineralölkomponenten zu synthetischen, biogenen o.ä. Einsatzstoffen.

Cookies UI