Skip to main content

Sparsamerer Umgang mit Strom- und Wärme in Nichtwohngebäuden

Ein Foto eines Vintage-Geschäfts voller Kleidung auf Kleiderhaken

Sparsamerer Umgang mit Strom- und Wärme in Nichtwohngebäuden

Verhaltensbedingte Einsparmaßnahmen umfassen z.B. die Absenkung der Raumtemperatur, die Absenkung der Warmwassertemperatur, richtiges Lüftungsverhalten usw.

Frage: Welche konkreten Maßnahmen führen dazu, dass Nutzer*innen in Nichtwohngebäuden mit Strom und Wärme sparsamer umgehen? 

The dialog is currently closed for participation.

Aktuelle Beiträge

Aufbau von PV- und Solarthermie-Anlagen

Gespeichert von Guest am Mon, 02/06/2023 - 18:48 1 Kommentar

Alle Unternehmungen werden verpflichtet, der zuständigen Behörde im Jahre 2025 einen Plan vorzulegen, wie die Dächer und sonstigen Flächen auf den Grundstücken mit PV- und/oder Solarthermie anlagen ausgerüstet werden.

Berichte zum Strom- und Wärme sparen

Gespeichert von Guest am Mon, 02/06/2023 - 18:47

Alle Unternehmungen werden verpflichtet den zuständigen Ämtern jeweils jährlich über die Strom- und Wärmesparenden Maßnahmen zu berichten. Die zuständige Behörde berichtet umgekehrt laufend über Best-practise-Beispiele

Keine Heizung in Aussengastronomie

Gespeichert von Guest am Sun, 02/05/2023 - 18:14

Nachdem die Innenräume der Gastronomiebetriebe wieder in vollem Umfang genutzt werden dürfen, dürften keine Heizungen in der Außengastronomie mehr erlaubt werden.

Leuchtreklamen den Strom abklemmen!!

Gespeichert von Guest am Sun, 02/05/2023 - 09:17 1 Kommentar

Es macht mich unfassbar wütend, dass mir auf riesigen Monitoren, die so viel Strom verbrauchen, wie eine 4köpfige Familie in einem Eigenheim, gesagt wird, dass ich Strom und Wasser sparen soll.

Bewusstsein stärken

Gespeichert von Guest am Mon, 01/30/2023 - 22:29

In vielen Bürogebäuden ist zu beobachten, dass Licht, Wärme und Wasser rücksichtslos verschwendet wird und Abfall deutlich reduziert werden könnte.

Cookies UI