Skip to main content

Ausbau der Erneuerbaren Energien für die Stromerzeugung

Hamburg

Ausbau der Erneuerbaren Energien für die Stromerzeugung

Durch den Ausbau von Anlagen zur Energiegewinnung durch Wind, Photovoltaik, Biomasse und Wasserkraft wird die Grundlage zur CO2-Reduktion bei der Nutzung von Strom gelegt. 

Frage: Welche konkreten Maßnahmen schlagen Sie vor, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien schnell und zielgerichtet voranzubringen?

The dialog is currently closed for participation.

Aktuelle Beiträge

Stromerzeugung aus EE

Gespeichert von Guest am Mon, 02/06/2023 - 23:37

Konkretes Ziel dafür muss sein, bis 2035 auf 100% EE umzustellen, bevorzugt mit Hilfe von regionalen und genossenschaftlichen Modellen. Und natürlich PV beschleunigen und forcieren, und dabei muss die Stadt Hamburg endlich vorangehen.

Grundstein legen für Autofreie Großstadt

Gespeichert von Guest am Mon, 02/06/2023 - 22:28

Auf kurz oder lang müssen Metropolen autofrei werden. Dafür müsste man zeitnah mal einen strategischen Plan mit Infrastrukturmaßnahmen ausarbeiten und angehen

Energiespeicher Hub Hamburg

Gespeichert von Guest am Mon, 02/06/2023 - 22:04

Hamburg befindet sich in der Nachbarschaft von 3 Bundesländern mit sehr hohen Windstromaufkommen. Schleswig Holstein hat 170% des Eigenbedarfs in EE produziert.

Hamburg muss 2035 klimaneutral sein!

Gespeichert von Guest am Mon, 02/06/2023 - 18:42 1 Kommentar

Die von SPD und Grünen bekannt gegebene beabsichtigte Verschärfung der Klimaziele ist zu begrüßen, sie reicht aber bei weitem nicht aus.

Strom sparen

Gespeichert von Guest am Mon, 02/06/2023 - 18:25

Es gibt weiterhin große Potenziale Strom einzusparen, diese sollten verstärkt in den Fokus genommen werden. Darüber hinaus gehören die beleuchteten Werbetafeln abgeschafft

Solaranlagen auf alle Mietshäuser

Gespeichert von Guest am Mon, 02/06/2023 - 12:23 1 Kommentar

Bevor mit Windkraftanlagen o.ä. in Naturschutzgebiete eingegriffen wird, sollte erst mal das riesige bisher ungenutzte Potenzial an Dachflächen in den Städten für die Stromgewinnung genutzt werden.

Photovoltaikpflicht für alle Parkplätze

Gespeichert von Guest am Sun, 02/05/2023 - 17:52

Doppelnutzung von Parkplätzen durch eine Überdachungspflicht mit Photovoltaik bietet ein großes Potential für flächenschonenden EE-Ausbau. Als netten Nebeneffekt spenden sie auch noch Schatten in den heißer werdenden Sommern.

Cookies UI